Die Nutzung von Ressourcen ist ein zentraler Baustein im Nachhaltigkeitsmanagement sämtlicher Unternehmen. Die Vereinbarkeit von neuen Technologien mit dem Klima, die Bewirtschaftung von Liegenschaften und damit Erreichung von Klimaneutralität des Standortes sind zentrale Herausforderungen.
Ansätze und Best Practices einer nachhaltigen Unternehmensinfrastruktur sind Gegenstand des Fokusbereichs „IT & Unternehmensinfrastruktur“.
Die zweite Fokus-Session im Bereich IT & Infrastruktur wird begleitet von der adesso SE und thematisiert die Digitalisierung und neue Technologien auch als Treiber für Nachhaltigkeit. Weitere Beiträge auf dem virtuellen Treffen werden unter anderem vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung zum Thema “Nachhaltigkeitskriterien für künstliche Intelligenz“ gegeben und von Prof. Dr. Stefan Naumann von der Hochschule Trier, der über den ökologischen Fußabdruck der Informationstechnik und damit die Nachhaltig von Software referiert. Die vollständige Agenda finden Sie in Kürze hier.