2. Pop-up: Nachhaltige Mobilität

Wir freuen uns, die vollständige Agenda für unser zweites Pop-up „Nachhaltige Mobilität“ bekanntzugeben! Am 13. März 2025 treffen sich Expert:innen, Visionär:innen und Entscheidungsträger:innen in der Classic Remise Düsseldorf, um praxisnahe Einblicke, innovative Ansätze und wertvolle Kontakte auszutauschen.

Einige Highlights des Programms:

  • „Nachhaltige urbane Mobilität: Aktuelle Einblicke aus der Verkehrsforschung“

    Dr. Michael Hardinghaus (DLR – Institut für Verkehrsforschung)

  • „Fahrradmobilität als Gamechanger: Wie Unternehmen und Volkswirtschaft profitieren können“

    Dr. Frederic Rudolph (T3 Transportation Think Tank)

  • „Klimaretter oder Kostenfalle? Elektro-Fuhrparks im Kostencheck“

    Aimo Schneider & Sven Werra (Car Professional Management)

  • „Nachhaltige Mobilität bei der LVM Versicherung: Praxisberichte“

    Thorsten Büning & Stefanie Anft (LVM)

  • „eVee“ – Das Fahrzeug der Zukunft

    Till Falco Böse (Innovations-Campus Mobilität der Zukunft) – inklusive Live-Präsentation des innovativen Einsitzer-Fahrzeugs.

Neben inspirierenden Vorträgen und Praxisberichten erwarten Sie interaktive Workshops, Networking-Möglichkeiten wie Speednetworking und eine geführte Besichtigung der Classic Remise.

Unser besonderer Dank gilt Car Professional Management (CPM), die uns unterstützen und Einblicke in die Reduktion von Treibhausgasemissionen im Fuhrpark bei gleichzeitigem Budgetfokus geben.

Teilnahme: Für GSN-Mitgliedsunternehmen sind zwei Plätze kostenfrei. Darüber hinausgehende Anmeldungen werden zum Selbstkostenpreis berechnet.

Seien Sie dabei, wenn wir die Mobilität von morgen gestalten – praxisnah, interaktiv und nachhaltig!

Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Assekuranz. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt vorbehaltlich der Prüfung durch die V.E.R.S. Leipzig GmbH und gilt erst mit Zusendung einer Bestätigungsmail als abgeschlossen. Für Repräsentant:innen von Mitgliedsunternehmen des GSN ist die Teilnahme an der Veranstaltung für bis zu 2 Personen des Hauses kostenfrei. Der Abruf des für GSN-Mitglieder verfügbaren begrenzten Freikartenkontingents erfolgt über die entsprechenden Hauptansprechpartner:innen des Unternehmens. Für Anmeldungen über das Kontingent hinaus erheben wir eine Gebühr in Höhe der Selbstkosten. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr in Höhe von 680,- € zzgl. MwSt. erhoben. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei Zahlung der nicht erstattungsfähigen Aufwandspauschale in Höhe von 100,- € möglich. Bei einer späteren Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Ein/e angemeldete/r Teilnehmer:in kann eine Vertretung benennen, ohne dass dadurch zusätzliche Gebühren entstehen. Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen oder sonstigen Gründen von der V.E.R.S. Leipzig GmbH abgesagt werden, wird Ihnen die bereits entrichtete Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärt sich der/die Teilnehmer:in damit einverstanden, dass von ihm/ihr ggf. Bildaufnahmen erstellt werden. Der/die Teilnehmer:in räumt dem Veranstalter das übertragbare Recht ein, diese Materialien räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkt und in jeder Form auf unternehmenseigenen Print- und Onlinemedien unentgeltlich zu nutzen sowie sie zu bearbeiten und zu archivieren.

Informationspflicht nach DSGVO

Datum

13 März 2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30

Veranstaltungsort

Classic Remise
Classic Remise
Harffstraße 110a, 40591 Düsseldorf
Kategorie

Nächste Veranstaltung