Fokusbereich
"Kapitalanlage"
Fokusbereich "Kapitalanlage"
Konzeptioneller Rahmen
Der GSN-Fokusbereich „Kapitalanlage“ thematisiert regulatorische Rahmenbedingungen, ihre Operationalisierungsansätze und Praxisanforderungen an nachhaltige Investments. Darüber hinaus wird der übergreifende Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragestellungen und Investmentopportunitäten gefördert.
Entlang der GSN-Dimensionen „Discuss“, „Define“ und „Develop“ werden Grundlagen- und Spezialwissen zu bspw. Offenlegungspflichten, der EU-Taxonomie sowie Klassifizierungsfragen von Investments thematisiert. Flankierend dazu wird auch das ESG-Risikomanagement adressiert.
Inhaltliche Schwerpunkte
Praxisanforderungen zur taxonomiekonformen Klassifizierung von Assets, der Messung etwaiger Principal Adverse Impacts (PAI), auch in Relation zum Do No Significant Harm (DNHS) Assessment, sowie schließlich auch Risikoreportingaspekte, müssen hinterfragt werden.
Grundsätzlich ist zu beobachten, ob die EU-Taxonomie globalen Einfluss erlangen wird oder auch anderweitige Standards und Klassifikationssysteme entwickelt werden. Es ist anzunehmen, dass Wechselwirkungen, Überführungs- und Konventionsfragen zu stellen sein werden, um internationalen Finanzmarktverflechtungen gerecht zu werden.
Vor dem Hintergrund der Produktgestaltung, aber auch übergreifend wird die allumfassende Frage nach ESG-Daten zu stellen sein, die sowohl der Einordnung als auch der Offenlegungspflicht sowie letztlich dem Risikomanagement zu Grunde liegen – und bspw. im Bereich der Private Marktes und illiquiden Assets schwerlich zu erfassen sind.