Fokusbereich
"Unternehmensinfrastruktur"

Fokusbereich "Unternehmensinfrastruktur"

Konzeptioneller Rahmen

Der GSN-Fokusbereich „Unternehmensinfrastruktur“ thematisiert Anforderungen und Rahmenbedingungen von Nachhaltigkeitsaspekten in der Betriebsorganisation und Infrastruktur von Versicherungsunternehmen (z. B. Energiemanagement, CO2-Management, Gebäude, Mobilität)

Entlang der GSN-Dimensionen „Discuss“, „Define“ und „Develop“ werden Grundlagen- und Spezialwissen zur ressourceneffizienten Ausgestaltung der Unternehmensstrukturen erarbeitet. Der Blick richtet sich dabei auf umfassende Managementansätze, thematisch abzugrenzende Unternehmensfelder sowie konkrete Best Practice Anwendungen. Zielsetzung ist der Aufbau eines holistischen Verständnisses des „Ineinandergreifens“ von theoretischen Anforderungen und praktischer Umsetzung.

Inhaltliche Schwerpunkte

Neben der Identifikation genereller nachhaltigkeitsbedingter Herausforderungen in der Betriebsorganisation soll herausgearbeitet werden, wie diesen auch unter Zuhilfenahme von Managementsystemen nach EMAS oder ISO begegnet werden kann. Weiterhin müssen Transformationsoptionen im Liegenschafts- und Fuhrparkmanagement, in der Konzeption von Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie im Zuge ressourcenschonender Betriebsorganisation hinterfragt werden. Zuletzt muss überprüft werden, inwiefern regulatorische Neuerungen wie zum Beispiel die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bestehende Prozesse verändert, um einen reibungslosen Austausch zwischen dem Management interner Abläufe und dem Reporting zu gewährleisten.

Ihre Ansprechpartnerin

Icon_Frau-weiß

Silke Nyvlt

E: nyvlt@gsn-fsi.de
T: 0341-246592-71

V.E.R.S. Leipzig GmbH

Gottschedstr. 12, 04109 Leipzig

Telefon: +49 341 246 592 60

E-Mail: info@gsn-fsi.de