GSN-Forum „Rückversicherung“

Mit dem GSN-Forum Rückversicherung erweitern wir unser Netzwerk um eine zentrale Perspektive der Versicherungswirtschaft: die Rückversicherung. Als Plattform für den Austausch rund um Nachhaltigkeitsthemen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Personalmanagement über Risikosteuerung bis zur Produktentwicklung – bringt das GSN engagierte Akteure zusammen, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu erarbeiten.

Im Zentrum unseres neuen Forums steht die Schlüsselrolle der Rückversicherer bei der Bewältigung der Klimakrise. Angesichts zunehmender Extremwetterereignisse und komplexer Risikolandschaften gewinnt die Rückversicherung zunehmend an Bedeutung – insbesondere bei der Entwicklung innovativer Risikotransferlösungen und der Stärkung klimaresilienter Strukturen.

Das erwartet Sie im Juni:

Im Fokus unseres Forums stehen innovative Ansätze und aktuelle Entwicklungen rund um Rückversicherung und Nachhaltigkeit. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und Diskussionen zu folgenden Themen:

  • Digitale Risikomodelle und Frühwarnsysteme zur Naturgefahrenprävention (am Beispiel HORA)

  • Parametrische Versicherungen als nachhaltige Lösung zur Schließung von Deckungslücken

  • Cat Bonds im Rückversicherungsmarkt – Chancen und Herausforderungen innovativer Risikotransfers

Gemeinsam mit Expert:innen und Entscheidungsträger:innen wollen wir diskutieren, wie Rückversicherer zur nachhaltigen Transformation der Branche beitragen können – strategisch, operativ und mit Blick in die Zukunft.

Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Assekuranz. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt vorbehaltlich der Prüfung durch die V.E.R.S. Leipzig GmbH und gilt erst mit Zusendung einer Bestätigungsmail als abgeschlossen. Die Teilnahmegebühr beträgt 450,- € zzgl. USt. Teilnehmende aus dem Unternehmen eines/r Referenten/in zahlen eine reduzierte Gebühr in Höhe von 160.- € zzgl. USt. Für Repräsentant:innen von Mitgliedsunternehmen des GSN ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Stornierung wird eine nicht erstattungsfähige Aufwandspauschale in Höhe von 160 € erhoben. Ein/e angemeldete/r Teilnehmer:in kann eine Vertretung benennen, ohne dass dadurch zusätzliche Gebühren entstehen. Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen oder anderen Gründen von der V.E.R.S. Leipzig GmbH abgesagt werden, wird Ihnen die bereits entrichtete Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärt sich der/die Teilnehmer:in damit einverstanden, dass von ihm/ihr ggf. Bildaufnahmen erstellt werden. Der/die Teilnehmer:in räumt dem Veranstalter das übertragbare Recht ein, diese Materialien räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkt und in jeder Form auf unternehmenseigenen Print- und Onlinemedien unentgeltlich zu nutzen sowie sie zu bearbeiten und zu archivieren.

Informationspflicht nach DSGVO

Datum

25 Juni 2025

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Online
Kategorie