4. GSN-Summit

13. & 14. Mai 2025
Spreespeicher Berlin

4. GSN-Summit

13. & 14. Mai 2025

Spreespeicher Berlin

11.00 - 11.15 – Begrüßung

11.15 – 12.00 Uhr

KEY | note

Klarer Fokus auf die Wirkung statt Deregulierung – weshalb der Omnibus sein Ziel verfehlen wird

Silvie Kreibiehl

Vorstandsvorsitzende | Germanwatch e. V.

Alte Kornkammer

12.15 – 12.45 Uhr

IN | surance

Die Nachhaltigkeitsstrategie der Swiss Life (Arbeitstitel)

Dr. Ursula Aumüller

Nachhaltigkeitsbeauftragte | Swiss Life

Alte Kornkammer

12.45 - 13.45 – Lunch

13.45 – 14.30 Uhr

FOKUS | surance

Erfahrungen aus der Entwicklung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie

Tim Wierichs-Euenheim 

Manager Financial Services | Forvis Mazars 

Dr. Gerhard Tropp

Nachhaltigkeitsbeauftragter | Konzern Versicherungskammer Bayern

Alte Kornkammer

FOKUS | surance

Die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – eine Projekterfahrung

Anja Harport

Competence Center Lead Digitale Barrierefreiheit | adesso mobile Solutions GmbH

2C Spreequartier

14.45 – 15.15 Uhr

IN | surance

Biodiversität und Ökosystem-Dienstleistungen: Perspektiven aus der Sicht eines Rückversicherers

Dr. Oliver Schelske

Leiter Forschung und Entwicklung Biodiversität & Ökosystemfunktionen | Swiss Re

Alte Kornkammer

OUT | surance

Digitalisierung – im Spannungsfeld von Möglichkeiten und Nachhaltigkeitsanforderungen

Dr. Ralph Hintemann

Gesellschafter und Senior Researcher | Borderstep Institut

2C Spreequartier

15.30 – 16.15 Uhr

FOKUS | surance

Integration von Klimaszenarien in das Risikomanagement – eine Projekterfahrung (Arbeitstitel)

Armin Hentasch 

Director | Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Alte Kornkammer

FOKUS | surance

Mit Infrastrukturanlagen privates Kapital zur Finanzierung der Transformation mobilisieren – Fallstudie: ELTIF

Nicola Schierz

Principal Segment Growth Leader Insurance | Mercer Investments

Markus Hofmann

Produktmanager Alternative Investments | Union Investment

2C Spreequartier

16.15 - 17.00 – Coffee-Break

17.00 – 17.30 Uhr

IN | surance

Inklusiver Versicherungsschutz für alle? Die Rolle der Assekuranz bei der Schließung von Deckungslücken in fortgeschrittenen Volkswirtschaften

Dennis Noordhoek

Director of External Stakeholder Engagement | The Geneva Association

Alte Kornkammer

OUT | surance

Quo vadis Sustainable Finance aus Sicht der Deutschen Börse Trading & Clearing Division

Christina Sell

Chief Sustainability Officer Trading & Clearing | Deutsche Börse Group

2C Spreequartier

17.45 – 18.15 Uhr

IN | surance

Die Herausforderungen von Klimawandel und Nachhaltigkeit auf die operative Schadenregulierung

Michael Urban

Abteilungsdirektor | R+V Versicherung

Alte Kornkammer

OUT | surance

In Abstimmung

Eric Prüßner

Geschäftsführer | Advanced Impact Research GmbH

2C Spreequartier

18.30 – 19.15 Uhr

KEY | note

Status Quo Klimaschutz – Entwicklungen im Kontext internationaler geopolitischer Herausforderungen und des aktuellen Koalitionsvertrags

Regine Günther

Senatorin a. D. für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz | Berliner Senat

Alte Kornkammer

Dinner & Networking

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben Fragen zu unserem German Sustainability Network im Allgemeinen oder zu unserem GSN-Summit im Speziellen? Dann stehen Ihnen unsere Kolleginnen jederzeit gern zur Verfügung:

Karolin Pötzsch_quadrat

Karolin Pötzsch

E: poetzsch@gsn-fsi.de

T: 0341-246592-67

V.E.R.S. Leipzig GmbH

Gottschedstr. 12, 04109 Leipzig

Telefon: +49 341 246 592 60

E-Mail: info@gsn-fsi.de