Programm

2. GSN-Summit
09. & 10. Mai 2023

2. GSN-Summit

09. & 10 Mai 2023

EUREF-Campus in Berlin

11:00 - 11:15 – Begrüßung
11:15 - 12:00 – Wirtschaft der Zukunft - Zur Notwendigkeit eines Systemwandels
Nina Treu
Geschäftsführerin Wirtschaft & Gesellschaft (Greenpeace e.V.)
12:15 - 12:45
Nachhaltigkeit in der Vertriebspraxis: Erfahrungen und Diskussionsansätze
Manuel Straub
Leiter Verkaufsförderung Lebens- und Krankenversicherung / Leiter Nachhaltigkeit Vertrieb (AXA Konzern AG)
Sustainable at the core: Transformation hin zu den Corporate Nachhaltigkeitszielen
Christian Weiland
Principal Transformation (Mercer Deutschland GmbH)
13:00 - 13:30
Nachhaltiges Schadenmanagement in der Assekuranz: Auf dem Weg zu Net Zero Claims
Dominik Hertel
Head of Governance und Head of Sustainability in P&C Claims (Allianz Versicherungs-AG)
Für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – die Rolle der Krankenkassen
Franziska Bauerfeind
Nachhaltigkeitsbeauftragte (AOK Plus)
13:30 - 14:15 – Mittags-Imbiss
14:15 - 15:00 – Nachhaltigkeit: Zwischen Selbstregulierung und gesetzlichen Anforderungen
Götz Treber
Leiter Kompetenzzentrum Unternehmenssteuerung und Regulierung (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.)
15:15 - 15:45
Mitarbeitende für Nachhaltigkeit sensibilisieren Praxisbeispiele der SV SparkassenVersicherung
Dr. Marcel Stierl
Abteilungsleiter Nachhaltigkeit (SV SparkassenVersicherung AG)
Der grüne Bumerang – Warum das Haftungsrisiko wegen Greenwashing zunimmt
Cäsar Czeremuga
Gründer, Partner, Rechtsanwalt (NORDEN Rechtsanwälte)
16:00 - 16:30
Klimaszenarien im ORSA - Ein Erfahrungsbericht der ALH Gruppe
Michael Gold
Risk Manager (ALH-Gruppe)
Biodiversität als Chance & Herausforderung für die Assekuranz – von der Regulatorik bis zur Umsetzung
Tobias Maximilian Wildner
Sustainable Finance Expert – Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) | Global Head of Sustainable Finance & Standard Setting (Value Balancing Alliance)
16:30 - 17:15 – Kaffeepause
17:15 - 18:00 – Klimaschutz im kritischen Jahrzehnt: Wunsch und Wirklichkeit
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber
Direktor Emeritus (Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung e.V.) | Initiator, Gründer und Co-Geschäftsführer (Bauhaus Erde gGmbH)
18:15 - 19:00 – Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber (PIK) | Götz Treber (GDV) | u.m.
19:30 – Abendessen und Ausklang

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sie haben Fragen zu unserem German Sustainability Network im Allgemeinen oder zu unserem GSN-Summit im Speziellen? Dann stehen Ihnen unsere Kolleginnen jederzeit gern zur Verfügung:

Dr. Theresa Jost

E: jost@gsn-fsi.de

T: 0341-246592-63

Karolin Pötzsch

E: poetzsch@gsn-fsi.de

T: 0341-246592-67

V.E.R.S. Leipzig GmbH

Gottschedstr. 12, 04109 Leipzig

Telefon: +49 341 246 592 60

E-Mail: info@gsn-fsi.de