Programm

2. GSN-Summit
09. & 10. Mai 2023

2. GSN-Summit

09. & 10 Mai 2023

EUREF-Campus in Berlin

Mittwoch, 10. Mai 2023

09:00 - 09:15 – Begrüßung
09:15 - 10:00 – Diversity matters oder warum Vielfalt im Unternehmen unverzichtbar ist – und: wie weit wir noch davon entfernt sind
Prof. Dr. Lorenz Narku Laing
Professor für Rassismusforschung (Evangelischen Hochschule Bochum) | Geschäftsführer (Vielfaltsprojekte GmbH)
10:15 - 10:45
Thema in Abstimmung
Referent:in
in Abstimmung
Auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft – Erfahrungen einer anderen Branche
Katarzyna Dulko-Gaszyna
Nachhaltigkeitsbeauftragte (IKEA Deutschland)
10:45 - 11:30 – Kaffeepause
11:30 - 12:00
Nachhaltigkeit im Sicherungsvermögen – ein Erfahrungsbericht der Signal Iduna
Andreas Gründemann
Leiter Vermögensverwaltung, -planung und -controlling (SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a. G.)
Nachhaltigkeit ist mehr als E – die Relevanz der sozialen Taxonomie für die Finanzdienstleistungsbranche
Thomas Katzenmayer
Vorsitzender des Vorstands (Evangelische Bank)
12:15 - 12:45
Thema in Abstimmung
Referent:in
in Abstimmung
Green Leadership – Bedeutung und Herausforderungen für die Führungskräfte von morgen
Prof. Dr. Anabel Ternès
Direktorin (SRH Instituts für Nachhaltiges Management)
12:45 - 13:45 – Mittagspause
13:45 - 14:15
Klimaklagen als neue Herausforderungen für die Haftpflichtversicherung?! Überlegungen zum Umgang
Tim Kappler
Rechtsanwalt, MBA, Senior Corporate Underwriter (Munich Re)
Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Green Marketing und Greenwashing – was ist rechtlich erlaubt?
Christina Kufer
Rechtsanwältin (Wirtschaftskanzlei SKW Schwarz)
14:30 - 15:00
Thema in Abstimmung
Referent:in
in Abstimmung
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zusammenspiel CSRD und DNK
Stephanie Kopp
Koordinatorin Deutscher Nachhaltigkeitskodex DNK (Rat für Nachhaltige Entwicklung)
15:15 - 16:00 – Keynote
Referent:in
in Abstimmung
16:00 – Verabschiedung

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sie haben Fragen zu unserem German Sustainability Network im Allgemeinen oder zu unserem GSN-Summit im Speziellen? Dann stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung:

Dr. Theresa Jost

E: jost@gsn-fsi.de

T: 0341-246592-63

Karolin Pötzsch

E: poetzsch@gsn-fsi.de

T: 0341-246592-67

V.E.R.S. Leipzig GmbH

Gottschedstr. 12, 04109 Leipzig

Telefon: +49 341 246 592 60

E-Mail: info@gsn-fsi.de